Welche Propeller für Quadrocopter?

Welche Propeller für Quadrocopter?

Wenn man alle Teile für die erste selbst gebaute Drohne zusammen hat, stellt sich am Ende oft die Frage nach den richtigen Propellern. Die Auswahl unterschiedlicher Propeller ist enorm und besonders Einsteigern fällt es schwer die richtigen Propeller für den ersten Quadrocopter zu kaufen.

Dieser Artikel gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Dinge, die es bei der Propeller-Wahl zu beachten gibt und welche Propeller für den Einstieg am günstigsten sind. Denn eins ist sicher: Besonders beim Einstieg in das FPV-Racing ist der Propeller-Verschleiß besonders hoch und kann schnell teuer werden.

Welche Unterschiede gibt es bei Quadrokopter Propellern?

Grundsätzlich lässt lassen sich Drohnen-Propeller erstens anhand der Form und Größe und zweitens anhand des Materials einteilen. Wenn du nach einem Propeller suchst, solltest du die Eigenschaften mithilfe der folgenden 3 Schritte auswählen:

  1. Passt der Propeller auf den Motorschaft der Drohne?
    Zuerst musst du herausfinden, welchen Durchmesser der Schaft deines Motors hat und diesen Durchmesser mit dem jeweiligen Propeller abgleichen.
    Wenn das passt stellt sich die Frage, wie der Propeller am Motor befestigt ist. Werden die Propeller einfach nur auf den Schaft geschoben, wie es bei Toothpick-Drohnen oft der Fall ist? Oder besitzt der Schaft ein Gewinde, das dazu dient die Propeller mit einer Mutter zu sichern.
  2. Für welche Drehzahlen sind die Motoren ausgelegt?
    Je nach Motordrehzahl verändert sich auch die Form, die ein guter Propeller haben sollte. grob lässt sich folgendes sagen:
    Bei hohen Drehzahlen sollte man eher zu Propellern mit geringem Durchmesser und drei Blättern greifen, während die niedrigen Drehzahlen einer Longe Range Drohne eher nach großen Propellern mit zwei Blättern verlangen.
  3. Welchen Belastungen müssen die Propeller standhalten?
    Von dieser Frage hängt ab, aus welchem Material die Propeller sein sollten. Je höher die Belastung auf den Propellern ist, desto eher neigen sie dazu sich zu verformen. Dann wird die Luft von den Propellern nicht mehr nach hinten „geschaufelt“, sondern nur noch wie in einer Waschmaschine gedreht. Häufig wird dieser Effekt umgangssprachlich auch als „Propwash“ bezeichnet.
    Um dieses Verhalten zu vermeiden werden hoch belastete Propeller aus besonder steifen Materialien gefertigt. Während gewöhnliche Propeller aus Nylon bestehen, werden sehr hochwertige Propeller aus Carbon gefertigt.

Triblades | Vor- und Nachteile

Die Vorteile von Triblades genannten dreiblättrigen Propellern liegen auf dern Hand. Die Rotorfläche wird bei gleichem Rotordurchmesser um ein Drittel gegenüber herkömmlichen Propellern erhöht. Das Resultat sind höhere Geschwindigkeiten ohne dabei an Wendigkeit einzubüßen.

Die Nachteile von Triblades liegen darin, dass sie deutlich mehr Verwirbelungen erzeugen. Das Resultat sind häufig spürbar stärkere Vibrationen gegenüber dem Pendant mit nur zwei Rotorblättern.
Das ist auch der Grund, weshalb Kameradrohnen nie mit Triblades fliegen. Die Vibrationen stören zu sehr bei Videoaufnahmen.

Welcher Propeller für welchen Brushless Motor?

Bei der Form eines Propellers gibt es zwei relevante Größen.

  1. Durchmesser des Rotors
  2. Pitch (Neigung des Rotors)

Beide Größen werden in Zoll angegeben und in einer Zahl kombiniert. Ein Dalprop Cyclone T5046 besitzt einen Durchmesser von 5,0 Zoll und einen Pitch von 4,6.

Grundsätzlich gilt: Je größere der Durchmesser und je stärker die Neigung (Pitch) desto mehr Kraft muss der Motor aufwenden.

Normalerweise stellen Hersteller von Brushless Motoren eine Tabelle mit empfohlenen Propeller-Größen bereit. Sollte das nicht der Fall sein, kann man sich grob an die Faustregel halten, dass Motoren unter 2100Kv gut mit großen Propellern mit 6 Zoll Dorchmesser und mehr klar kommen, während für Motoren mit mehr als 2100Kv eher Propeller mit 4-5 Zoll gewählt werden sollten.

Propeller für 250g Quadcopter

Besonders für die deutsche Gesetzeslage stellt sich immer weider die Frage nach den richtigen Propellern für Quads unter 250 Gramm.

Grundsätzlich sollte man auch hier nach den oben genannten Prinzipien vorgehen aber wenn es darum geht welche Props sich an den leichten 250g Drohnen bewehrt haben, dann sollte man sich mal diese Auswahl ansehen:

  • HQProp 5045
  • Azure Power 5045
  • Gemfan 5030

Menü schließen